In Holland dauern Asylverfahren nur acht Tage
Justizministerin Sommaruga will die Asylverfahren straffen. Als Vorbild dient ihr dabei Holland. Dort gilt seit Juli 2010 ein beschleunigtes Verfahren.

413 Tage, also mehr als ein Jahr, dauert ein Asylverfahren in der Schweiz im Durchschnitt. Und dies, obwohl in den meisten Fällen nach der ersten Anhörung keine weiteren Abklärungen zum Sachverhalt gemacht werden müssen. In Holland dagegen kennt man seit Juli 2010 ein beschleunigtes Asylverfahren: Gerade mal acht Tage dauert es, wobei Vorbereitungszeit und Beschwerdefrist dazugerechnet werden müssen. Aber auch so sind rund 70 Prozent aller Gesuche innert zweier Monate erledigt.