
Christa Markwalder
Die 50. Legislatur beginnt heute mit einer Premiere: Ein überparteiliches Streichquartett hat seinen ersten Auftritt. Die Nationalräte Balthasar Glättli und Kathrin Bertschy (beide Geige), Maja Ingold (Bratsche) und Christa Markwalder (Cello) spielen zum Legislaturauftakt. Später wird Markwalder von der Musikerin zur Dirigentin: Der Nationalrat wird die freisinnige Bernerin zur Präsidentin wählen – zur höchsten Schweizerin. Das Quartett ist typisch Markwalder, das Wort überparteilich fällt oft im Gespräch. Überparteiliche Treffen förderten das gegenseitige Verständnis, sagt sie. So präsidiert Markwalder die Skigruppe der Bundesversammlung. Und sie ist Mitinitiantin der Gruppe U-35, des losen Zusammenschlusses all jener Politiker, die vor dem 35. Altersjahr ins Bundeshaus gewählt worden sind.
In freisinniger Hand
Sie sind jung, politisieren am linken Rand der FDP und werden heute zu den höchsten Schweizern gewählt: Christa Markwalder und Raphaël Comte.