In einer Stunde von New York nach London
Das US-Militär hat seinen neuesten Hyperschall-Jet auf Testflug geschickt. Der unbemannte X-51A Wave Rider wurde in einer Höhe von rund 15'000 Metern über der Mojave-Wüste abgeworfen.
Die Bilder erinnern an Science-Fiction-Filme und seine Beschreibung klingt futuristisch: der neue X-51A Wave Rider des US-Militärs. In wenigen Sekunden soll er eine Geschwindigkeit von über 6000 Kilometer pro Stunde erreichen und durch sein Design auf seiner eigenen Druckwelle fliegen können.
Laut der britischen Zeitung «Daily Mail» war auf gestern ein Testflug des Flugkörpers geplant. Die US-Luftwaffe bestätigte die Meldung.
300 Sekunden auf Höchstgeschwindigkeit
An Bord eines B-52 Bombers wurde der unbemannte Wave Rider in einer Höhe von 15'000 Metern über der Mojave-Wüste abgeworfen. Bereits nach kurzem freien Fall wurde der Raketenantrieb gezündet. Vor seinem Sturz in den Pazifik sollte das Flugobjekt während maximal 300 Sekunden Höchstgeschwindigkeiten erreichen.
Mit dem X-51A Wave Rider wäre eine Überseestrecke von London nach New York in nur einer Stunde überwindbar. Die US-Armee verfolgt mit dem Jet jedoch keine touristischen Zwecke. Eher wollen sie damit ihre Stellung als Militärmacht ausbauen. Laut «Daily Mail» kostet das Wave-Rider-Projekt rund 136 Millionen Franken. Übernommen wird der Betrag von der Nasa und dem Pentagon.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch