Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

In der Welt der Coachs

1. Das emsige Treiben: Eine Drittelspause ist keine wirkliche Pause

2. Die Ruhe: Gleicher Ort, wie Tag und Nacht

Blick über die Schulter: Waltteri Immonen studiert das Powerplay des EV Zug. Foto: Kristian Kapp

3. Frühstück: Alles ist ein Thema, ausser Eishockey

Die Assistenztrainer als Erste beim Frühstück: Steven Lingenhag, Peter Mettler, Johan Lundskog, Waltteri Immonen (von links). Foto: Kristian Kapp

4. Wo es eng wird: Die Analyse im Intimen

Sitzung im kleinsten Raum der Garderobe: Davos-Goalietrainer Peter Mettler (links) analysiert mit seinen Torhütern Sandro Aeschlimann (rechts unten) und Joren van Pottelberghe die Partie gegen Zug. Foto: Kristian Kapp

5. Von wegen trocken: Der Humor Johan Lundskogs

Auch in einer noch so ernsten taktischen Besprechung wird mal gelacht: Der von Coach Johan Lundskog (nicht im Bild) mit einem Spruch provozierte Neuzugang Jesse Mankinen (Zweiter von links) erheitert mit einer trockenen finnischen Reaktion auch Andres Ambühl, Magnus Nygren und Headcoach Christian Wohlwend (von links). Foto: Kristian Kapp

6. Neben dem Eis: Hier ist auch viel Geduld gefragt

Physiotherapeut Philipp Deck (links) und Spieler Félicien Du Bois. Foto: Kristian Kapp

7. Die neue Regel: Kritik erst am Tag nach dem Spiel

«All Access» beim HCD

Teil 1: Eine Woche mitten im Treiben eines Eishockeyclubs (Abo+)

Teil 2: «All Access» beim Eishockey-Club: Der Match-Tag (Abo+)

Teil 3: «All Access» beim HC Davos: Im Kopf der Goalies und der Verletzten (Abo+)

Teil 4: «All Access» beim HC Davos: Der Mentaltrainer und die Liebe (Abo+)

Eisbrecher – der Hockey-Podcast von Tamedia