In der Rabatt-Spirale
Der Dauerausverkauf mache das Geschäft kaputt, klagen Ladenbesitzer in Basel. Die Ware geht zwar weg, aber der Gewinn bleibt aus.

Es sind paradiesische Zeiten für Schnäppchenjäger. Bei Modeketten wie Zara, H&M und Warenhäusern wie Globus oder Manor findet sich ständig oder immer wieder herabgesetzte Ware im Regal; der Ausverkauf dauert das ganze Jahr. Mid-Season-Sales, Private Sales für Stammkunden nach Ladenschluss, Frühlingsrabatt, Presales mitten im Weihnachtsgeschäft – es gibt zahllose Ausverkaufsvarianten. Früher gab es den klassischen Ausverkauf nur zweimal im Jahr: nach Weihnachten und zu Beginn der Sommerferien. Mit der Änderung des Bundesgesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb, die seit 1995 in Kraft ist, wurde der amtlich bewilligte Ausverkauf abgeschafft. Seither fallen Vorschriften weg: Ladenhüter können ohne Bewilligung jederzeit abgestossen werden, jeder kann machen, was und vor allem wann er will.