In Bülach wird die Einbürgerung teurer
Bülach – Wer sich in Bülach einbürgern lassen will, soll künftig mehr bezahlen. Dies fordert der Stadtrat in einem entsprechenden Antrag an den Gemeinderat. Keine Änderung gibt es für in der Schweiz geborene Ausländer oder solche, die zwischen 16 und 25 Jahre alt und mindestens fünf Jahre hier zur Schule gegangen sind. Für alle übrigen einbürgerungswilligen Einzelpersonen und Ehepaare sollen die Gebühren mehr als verdoppelt werden. Als Begründung führt der Stadtrat die Einführung der Einbürgerungstests 2007 an. Diese hätten einen «markant grösseren Bearbeitungsaufwand» zur Folge gehabt. Durch die rückläufige Zahl der Einbürgerungsgesuche seien zudem die Kosten pro Fall gestiegen. Die jetzigen Gebühren deckten den administrativen Aufwand nicht mehr. Zusätzlich zur Erhöhung will der Stadtrat bei abgelehnten oder zurückgezogenen Gesuchen neu die Hälfte der Gebühr erheben. Bisher wurde dafür nichts verrechnet. (ami)
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch