In 30 Minuten ist das Velo weg
Winterthur/Zürich – In Winterthur kann die Polizei Fahrräder beschlagnahmen, die länger als 30 Minuten vor der Hauptpost parkiert sind. Steht das Fahrrad ausserhalb der entsprechenden Markierung, kann sie eine Parkbusse von 20 Franken aussprechen. Vor dem Bahnhof darf ein Velo zwei Tage stehen, dann kann die Polizei es abtransportieren. Das sind die Regeln der neuen Parkordnung, die die Stadtpolizei Winterthur. Beat Kammermann von der Stadtpolizei erhofft sich dadurch eine Entspannung der Parkplatzsituation, wie er gestern gegenüber dem «Landboten» sagte. Er räumte ein, dass die Polizei einen «grossen Aufwand» betreiben müsse, um die Regeln durchzusetzen. Und er relativierte, dass die Polizei nicht die Ressourcen habe, jede Stunde vor der Post zu patrouillieren: «Die Kontrollen werden nach Bedarf und Möglichkeit durchgeführt.» In Zürich sind die Behörden weitaus liberaler und kennen keine Parkbeschränkung für Fahrräder auf öffentlichem Grund. Bei sporadischen Kontrollen werden Velos markiert und erst nach einem Monat abtransportiert. Wer das Velo zurück will, bezahlt eine Bearbeitungsgebühr von 50 Franken. Parkbussen für Velos gibt es keine. (lcv) (Tagesanzeiger.ch/Newsnet)
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch