Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.
Der Sieg der Schweizer Nationalmannschaft über Frankreich am 28. Juni wurde ausgelassen gefeiert. Abstand, Masken? Fehlanzeige.
Foto: Ennio Leanza/ Keystone
Eben hat der britische Premier Boris Johnson den 19. Juli als «Freedom Day» bestätigt – als Tag der Freiheit, der das Ende praktisch aller Corona-Massnahmen bringt. Bei uns fühlt sich die Welt bereits jetzt fast wie ein dauerhafter Freedom Day an. Am See frönt man dem Rudel-Chillen, in den EM-Bars fant man dicht auf dicht, im Gym hechelt man maskenlos en masse. Mit bundesrätlichem Segen.
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.
Kommentar zu Corona-Impfungen – Impfen ist nicht nur eine private Angelegenheit
Der Impfmotor stottert, die Infektionszahlen steigen: Zeit für eine nachdrückliche Überzeugungsarbeit.