«Immer mehr Tore schiessen»
Bayern München schlägt Bundesliga-Auftakt den Hamburger SV 5:0. Stürmer Robert Lewandowski freut sich über die Spielfreude beim Meister.
Die Hamburger machten eine weit bessere Figur als beispielsweise beim legendären 2:9 in München Ende März 2013. Dennoch kamen sie nie in die Nähe, den Sieg des Serienmeisters und haushohen Favoriten zu gefährden. Nachdem sich die Hamburger in der ersten Halbzeit noch recht gut gewehrt hatten, wurden die Leistungsunterschiede zwischen dem Meister und der am Schluss der letzten Saison beinahe abgestiegenen Mannschaft offensichtlich.
Johan Djourou machte seine Sache als Chef der Hamburger Defensive nicht schlecht. Beim wegweisenden 1:0 nach 27 Minuten hinterliess die Abwehr als Ganzes einen schlechten Eindruck: Nach einer steilen Freistossflanke von Xabi Alonso kam der Marokkaner Mehti Benatia unmittelbar vor dem Tor unbedrängt zum Kopfball. HSV-Trainer Bruno Labbadia ärgerte sich nach dem Spiel, weil der Ball zuvor wohl im Aus gewesen war. «Bis zu diesem ersten Tor konnten wir die Räume sehr eng halten. Aber das ändert nichts daran, dass die Bayern die besseren Spieler haben und sehr stark aufgetreten sind.»
«Ich komme nicht gerne nach München»
Hamburgs Goalie René Adler war auch beim zweiten Treffer machtlos. Goalgetter Robert Lewandowski erbte an der Strafraumgrenze einen Prellball und traf, ohne zu zögern, in die rechte untere Torecke. Der Pole sagte, dass dieser Treffer seine Mannschaft in Spiellaune gebracht habe. «Danach wollten wir immer mehr Tore schiessen.» Adler dagegen war ernüchtert und sagte: «Für uns ist gegen die Bayern eben nicht mehr drin – im Moment komme ich nicht gerne nach München.»
In der Folge hatten die Bayern eine Vielzahl guter Chancen, die zu einem Kantersieg hätten führen können, jedenfalls zu einem höheren Ergebnis als dem 5:0, das Thomas Müller mit zwei schönen Toren um die 70. Minute herum sowie der neue Brasilianer Douglas Costa kurz vor Schluss besiegelten. An Müllers Toren waren die magistral vorbereitenden Costa und Robert Lewandowski zu jeweils der Hälfte beteiligt. Doppeltorschütze Müller sagte, dass es sehr einfach wäre, «wir machen einfach das Gleiche wie immer, Spass haben, gut spielen, Tore schiessen. Alle sind immer noch hungrig nach mehr, auch die Jungen, die schon einige Erfolge erlebt haben.»
Bayern München - Hamburger SV 5:0 (1:0). 75'000 Zuschauer. – Tore: 27. Benatia 1:0. 53. Lewandowski 2:0. 69. Müller 3:0. 73. Müller 4:0. 87. Costa 5:0. Bayern München: Neuer; Lahm (72. Thiago), Boateng, Benatia, Alaba; Xabi Alonso (56. Rafinha); Robben (65. Götze), Müller, Vidal, Douglas Costa; Lewandowski. Hamburger SV: Adler; Diekmeier, Djourou, Spahic, Ostrzolek; Ekdal (61. Olic), Jung, Holtby; Gregoritsch, Ilicevic (71. Diaz); Schipplock (71. Lasogga). Bemerkungen: Hamburger SV mit Djourou. Verwarnungen: 10. Xabi Alonso, 18. Boateng, 25. Diekmeier, 35. Spahic (alle Foul).
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch