Im Rumpf der neuen Swiss-Maschine
Ab 2014 erhält Swiss 30 Stück der komplett neu entwickelten Bombardier C-Series 100. Redaktion Tamedia nahm in München Platz im Modell.

Der Bus mit Journalisten und Aviatik-Fachleuten fährt über das weite Gelände des Münchner Flughafens. Er passiert Hangar um Hangar, bis er bei einem von ihnen durch das riesige Tor fährt. Inmitten von kleinen Cityfliegern stehen zwei Stellwände, umhüllt von schwarzem Stoff. Und dahinter, als wäre es halb im Boden versunken, steht es: Das Rumpfmodell des künftigen Swiss-Europafliegers in Originalgrösse. Allerdings handelt es sich nur um dessen vorderen Teil. Flügel, Triebwerke und der hintere Teil fehlen, ebenso die untere Hälfte des Rumpfs. So befindet sich der Boden von Cockpit und Kabine fast auf gleicher Höhe wie der Hangarboden.