Literatur aus KurdistanIm Paradies gibts keinen Stromausfall
Der irakische Autor Bachtyar Ali verbindet das Politische auf einzigartige Weise mit dem Poetischen. In seinem neuen Roman lenkt ein fliegender Kurde Flüchtlinge über alle Grenzen.

Unter den 27 Flüchtlingen, die kürzlich im Ärmelkanal ertrunken sind, sind etliche Kurdinnen und Kurden. Und unter denen, die seit Wochen an der Grenze zwischen Weissrussland und Polen in der Kälte ausharren, stammt sogar der grösste Teil aus dem Nordirak. Dort lebt die kurdische Bevölkerung zwar in weitgehender Autonomie von Bagdad. Die ökonomischen und politischen Verhältnisse aber sind so desolat, dass sich junge Kurden um jeden Preis nach Westeuropa durchzuschlagen versuchen.