Im kleinen Ganzen
Vom Hype zum Boom: Nanotech-Forschung wird heute im ganzen Land betrieben. Die Geburtsstätte ist das IBM-Forschungszentrum in Rüschlikon.

Durch das Rastertunnel-Mikroskop gesehen: Hochpräzise Kleinst-Schaltung aus Nickel.
Keystone
Heute wird das neue Nanotech-Zentrum in Rüschlikon eröffnet, eines der modernsten Laborgebäude der Schweiz. Fast 400 Wissenschaftler der IBM und ETH werden mit modernsten Mitteln und Methoden die Möglichkeiten der Nanotechnologie erforschen. Das Gebäude besticht durch sechs sogenannte Noise-Free-Labs unter dem Boden, in denen die Werkstoffe vollkommen störungsfrei erforscht und bearbeitet werden können.