Im ganzen Bezirk unterwegs
Fussballfans verschmierten Unterführungen und Fahrzeuge mit ihrer «Fan-Kunst».
Meilen – 200 000 Franken kostet der Blödsinn, den 11 Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren in 144 Anläufen begangen haben: Sie sprayten den Namen ihres Lieblingsvereins GC auf Elektroverteilkästen, Stützmauern, Unterführungen und Fahrzeuge. Dies teilte die Kantonspolizei Zürich gestern mit. Dass die Jugendlichen gefasst wurden, ist einem Passanten zu verdanken. Im Juni beobachtete er, wie einige von ihnen einen Lieferwagen besprayten. Der alarmierten Polizei gelang es, vier der Täter zu verhaften. Nach Hausdurchsuchungen, bei der die Polizei Sprayerutensilien sicherstellte, hegte sie den Verdacht, dass die vier Gefassten für weitere Taten verantwortlich sein könnten. Während der Ermittlungen habe der Kreis der Verdächtigen laufend erweitert werden müssen, schreibt die Kapo. Schliesslich führte die Fachstelle Graffiti des Jugenddienstes in Zusammenarbeit mit der Jugendanwaltschaft See/Oberland drei Ermittlungsverfahren parallel. Sieben der Verdächtigen wurden vorübergehend verhaftet. Im ganzen Bezirk unterwegs Alle elf überführten Jugendlichen wohnen im Bezirk Meilen. Die meisten ihrer Hinterlassenschaften sind in Küsnacht und Zollikon zu finden, erklärt die Kapo auf Anfrage. Aber auch Männedorf und Erlenbach wurden verunstaltet. Die Jugendlichen hätten sich kooperativ verhalten und seien im Wesentlichen geständig. (bel)
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch