
Google Glass: Wer sich mit der Brille bisher blicken liess, machte sich nicht unbedingt Freunde. Foto: Wikimedia
Wer «glasshole» googelt, erhält über eine halbe Million Einträge. Das Schimpfwort bezeichnet Pioniernutzer von Google Glass, einer Brille mit Minibildschirm und Kamera. Die virale Verbreitung des Spottes belegt, wie tief das Ansehen des Prestigeprodukts gesunken ist. Dabei steht die breite Markteinführung noch bevor, angekündet ist sie auf April.
Im Auge des Computers
Die alltägliche Überwachung entwickelt sich langsam zum Modetrend.