«Ich bin zu müde, um weiter Fussball zu spielen»
Tränenreiche Pressekonferenz: Der FC Basel verliert seinen Captain und Spielmacher Matías Delgado.

Der heutige Sieg des FC Basel gegen Luzern (3:1) ist zurzeit fast nur noch eine Nebensache. Das eigentliche Thema ist nicht Van Wolfswinkels durchaus sehenswerte erste Tor für Basel, sondern, dass der Captain und Leader Matías Delgado nach dem Spiel völlig überraschend seinen Rücktritt bekannt gab.
Matías Delgado beendet per sofort seine Profikarriere. Im Video und im Livestream auf fcb.ch erklärt er seinen Entscheid. #FCBasel1893pic.twitter.com/poGV29jfel— FC Basel 1893 (@FC_Basel) 30. Juli 2017
Obwohl der Argentinier in einem Interview mit der «SonntagsZeitung» vor zwei Wochen noch sagte, wie gerne er trainiert und wie gross seine Leidenschaft noch immer sei. Wie er sich immer noch physisch und psychisch bereit fühle, für ein weiteres Jahr eine wichtige Rolle im Team einzunehmen. Heute klingt alles anders: «Ich bin zu müde, um weiter Fussball zu spielen.»
Captain und Identifikationsfigur
Der 34-jährige Argentinier sagte, dass er sich nicht mehr in Top-Form befinde, um den FCB weiterzubringen. Weiter bedankte er sich bei den Verantwortlichen des FC Basel: «Es ist mir ein Anliegen, mich an dieser Stelle zu entschuldigen, weil ich meinen Vertrag verlängert habe und nun doch aufhöre. Ich möchte mich bei Bernhard Heusler, bei Georg Heitz, bei Marco Streller und vor allem bei meiner Familie bedanken, die es mir ermöglicht haben, nach meiner Rückkehr nach Basel noch einmal auf höchstem Niveau zu spielen.»
Von 2003 bis 2006 war Delgado eine der Stützen in der erfolgreichsten Zeit des FCB. Auch bei der letztjährigen Double-Saison war er massgeblich am Erfolg beteiligt. Streller erklärte, wie dankbar er Delgado ist, und wie sehr die Situation der seinen gleicht: «Es gibt gar nicht genug Worte, um ihm Danke zu sagen. Er hat mich und den Trainer gestern ins Büro gebeten und uns gesagt, dass er zurücktreten wolle. Das war für mich ein Déjà-vu, weil ich ja damals auch meinen Vertrag verlängert hatte und dann trotzdem aufhörte. Wir verlieren unseren Captain, eine Identifikationsfigur, einen unglaublichen Menschen.»
Für den neuen Trainer Raphael Wicky und Sportchef Marco Streller kommt Delgados Rücktritt so früh in der Saison zu einem denkbar schlechten Zeitpunkt. Es bleibt ihnen allerdings immer noch ein Monat Zeit, um auf dem Transfermarkt auf Delgados Abgang zu reagieren.
(sal)
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch