«Ich bin eine Stones- und Sex-Pistols-Lady»
B-Side Radio Bellevue Politologin Regula Stämpfli ist regelmässig zu Gast in Talkshows und jeden Montag mit einer Kolumne auf Radio 1 zu hören. Sie mag Jodel, Bach und Linkin Park. Ihr erstes Lieblingslied? Als Bärner Meitschi mit jodelnden Omas, Onkeln, Tanten, mit jodelnder Mutter, jodelndem Vater, jodelndem Bruder natürlich «Luegit vo Bärgä u Tal». Von welchem Lied können Sie den Text auswendig? Das sind viele: Von «Freude schöner Götterfunken» über «Ce soir je bois» von Stephan Eicher hin zu «Hands held high» von Linkin Park und vielen mehr. Ich bin, zum Leidwesen meiner Familie und Nachbarn, eine eifrige Mitsingerin. Zu welchem Lied würden Sie in die Sommerferien fahren? «Baila» von Zucchero oder «We will rock you» von den guten alten Queen. Welches Lied müsste an Ihrer Hochzeit gespielt werden? «Burning down the house» von Talking Heads. Und welches an Ihrer Beerdigung? Da gibt es nur ein Gedicht: W. H. Auden, «Funeral Blues», mit schottischem Akzent gesprochen. Sie werden auf eine einsame Insel verbannt und können nur ein Lied mitnehmen. Welches? Auf einer einsamen Insel würde ich sofort sterben, zur Musik von Bachs Toccata und Fuge in d-Moll. Zu welchem Lied haben Sie zuletzt getanzt? Heute Morgen zu «Lady Marmelade». Welches war das schlechteste Konzert Ihres Lebens? Meine Blockflöten-Aufführung im Kindergarten. Welches ist Ihr liebster Beatles-Song? Keiner – ich bin eine Stones- und Sex-Pistols-Lady. Welches ist für Sie das schönste Liebeslied aller Zeiten? «I don't love you» by Chemical Romance.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch