Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

iBudget statt iPhone

1 / 4
Der Preiskampf beschränkt sich nicht auf Nokia-Produkte. Der Megaseller iPhone 4 etwa kostet heute weniger als das erste iPhone-Modell 3G beim Verkaufsstart 2008 (Bild).
Der einst übermächtige Konzern musste sich im zweiten Quartal laut Branchenbeobachtern von Apple und Samsung überholen lassen und ist derzeit nur noch die Nummer 3 auf dem Weltmarkt. Während Apple in diesem Zeitraum weltweit 20,3 Millionen iPhones verkaufte und Samsung 19 Millionen, waren es bei Nokia nur noch 16,7 Millionen Exemplare.
Im Markt der einfachen Handys (ohne Multimediafunktionen) ist Nokia zwar immer noch Spitze, nicht aber bei den Smartphones. Die beliebtesten Multimedia-Handys der Schweizer sind das iPhone (links) und das Samsung Galaxy S.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login