Hupac übernimmt 25 Prozent der Crossrail-Aktien
Der in Chiasso ansässige Kombi-Operateur Hupac ist auf Einkaufstour gegangen: Er hat 25 Prozent der Aktien der Crossrail Sitz in Muttenz bei Basel übernommen.
Über den Preis der Transaktion wurden keine Angaben gemacht. Hupac-CEO Bernhard Kunz wird neu im Verwaltungsrat der Crossrail AG Einsitz nehmen, wie die Crossrail am Dienstag mitteilte. Die Crossrail AG ist im Güterverkehr auf der Schiene aktiv. Das Unternehmen konzentriert sich auf den transalpinen Verkehr über die Lötschberg/Simplon- und die Gotthard-Route. Es verfügt über zwei Tochtergesellschaften: Crossrail Benelux und Crossrail Italy. Die Hupac AG wiederum ist eine Holding mit zehn Tochtergesellschaften, welche im alpenquerenden Güterverkehr auf dem Schienenweg tätig ist. Der Hauptsitz befindet sich im Tessiner Grenzort Chiasso. Am Aktienkapital der Hupac in der Höhe von 20 Mio. Franken sind mit 72 Prozent Transport- und Speditionsunternehmen aus der Schweiz, Deutschland, Italien, Frankreich und Holland sowie mit 28 Prozent mehrere Bahnunternehmen beteiligt. Die Hupac AG beteiligt sich ihrerseits an Unternehmen, so zum Beispiel mit 25 Prozent an der mit der SBB vor einigen Monaten gegründeten SBB Cargo International.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch