Holländischer Dreifach-Sieg an den EM in Windsor
In der Dressur-Kür in Windsor gingen sämliche EM-Medaillen an Holland.
Europameister mit Weltrekord von 90,700 Punkten wurde Edward Gal (39) mit Totilas. Er gewann vor Adelinde Cornelissen mit Parzival (87,350) und Anky van Grunsven mit Salinero (87,250).
Gals Gala vor ausverkauften Rängen war phänomenal. Sein neunjähriger Rapp-Hengst Totilas aus holländischer Zucht schwebte beinahe über dem Boden und bestach durch Leichtigkeit, Dynamik, Eleganz und Ausstrahlung. Solche Passagen, Piaffen und Transversalen hatte die Dressur-Welt zuvor noch nie gesehen. Auch die Spécial-Europameisterin Adelinde Cornelissen und die entthronte Kür-Königin Anky van Grunsven präsentierten den 8000 Zuschauern im königlichen Schlosspark zur Abendstunde höchste Schule. Gegen die Dressur-Übermacht Holland war die Konkurrenz chancenlos und wird es wohl auf Jahre hinaus bleiben.
Erstmals seit den Olympischen Spielen 1952 verpasste die einstige Dressur-Grossmacht Deutschland an einem internationalen Championat eine Einzelmedaille. In Abwesenheit der wegen Dopings gesperrten fünffachen Olympiasiegerin Isabell Werth belegte EM-Neuling Matthias Alexander Rath mit Sterntaler als bester Deutscher wie im GP Spécial den sechsten Platz. Schweizer Reiter vermochten sich für die Kür nicht zu qualifizieren.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch