Hoffenheim trennt sich von Flick
Hansi Flick ist von seinem Amt als Geschäftsführer Sport der TSG Hoffenheim offiziell enthoben worden. Voraus ging ein langer Konflikt mit dem Clubchef.

«Die Hängepartie um das Aus von Hoffenheims Geschäftsführer Hansi Flick ist beendet,» schreibt das Onlineportal www.sport1.de. Am Montagnachmittag teilte der Bundesligist die Trennung von Flick offiziell mit. «In einem Vier-Augen-Gespräch Ende Januar wurde deutlich, dass es über die Rolle und Aufgabe von Hansi Flick unterschiedliche Auffassungen gibt», erklärte TSG-Chef Dietmar Hopp im Communiqué des Vereins, bei dem auch die Schweizer Gregor Kobel (Torhüter) und Steven Zuber (Mittelfeld) im Kader stehen.
«Dietmar Hopp und ich hatten zuletzt mehrere intensive und vertrauliche Gespräche geführt. Wir hatten vereinbart, alles erst einmal in Ruhe sacken zu lassen und uns dann noch einmal zu treffen. Nun haben wir gemeinsam entschieden, die Zusammenarbeit zu beenden», lautete die Replik von Flick in der Medienmitteilung.
Wie sport1.de weiter berichtet, liege der Auflösungsvertrag seit Tagen zur Unterschrift bereit. Flick würde demnach eine ordentliche Abfindung erhalten. Flick, der erst vergangenen Sommer seinen Job bei Hoffenheim angefangen hatte, war nach seinen Ferien erst gar nicht mehr auf dem Vereinsgelände erschienen. Flick hatte zuvor für den DFB gearbeitet und war auch Assistent von Bundestrainer Jogi Löw gewesen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch