Höhere Steuern für Topverdiener
Angesichts des rekordhohen Defizits stimmte die Schwyzer SVP zusammen mit der FDP zähneknirschend einer happigen Steuererhöhung zu.

Gestern wurde Geschichte im altehrwürdigen Kantonsratssaal, Hauptplatz 1, in Schwyz geschrieben. Erstmals seit vielen Jahren werden in der Innerschweizer Oase wieder die Steuern erhöht – und zwar happig. Die Räte nahmen mit einer überwältigenden Mehrheit von 77 Ja- zu 12 Nein-Stimmen die Teilrevision des Steuergesetzes an. Damit werden die Fiskaleinnahmen ab 2015 jährlich um über 66 Millionen Franken zunehmen. Kernelement ist ein neuer Kantonstarif für Einkommen ab 230'000 Franken, der 22,73 Millionen einbringen soll. Fast gleich viel Geld in die Kassen spülen wird eine leichte Erhöhung der schweizweit rekordtiefen Dividendenbesteuerung. Zudem ist eine marginale Erhöhung des Vermögenssteuersatzes vorgesehen. Damit trifft die Revision in erster Linie die Gutverdienenden des Kantons. Zusammen mit einem gleichentags beschlossenen Sparpaket in der Höhe von rund 20 Millionen Franken reduziert sich das mittlerweile auf 140 Millionen Franken angewachsene Defizit um mehr als die Hälfte.