Höchste Schottin unterschreibt Referendumsantrag barfuss
Erneut will Englands nördlicher Nachbar über die Unabhängigkeit abstimmen. Eingereicht wurde der Brief nur einen Tag nach dem Brexit-Antrag.
Schottland hat bei der britischen Regierung die Abhaltung eines erneuten Unabhängigkeitsreferendums beantragt. Das gab die schottische Regierung am Freitag bekannt.
«Das schottische Volk muss das Recht haben, über seine eigene Zukunft zu entscheiden», betonte Schottlands Regierungschefin Nicola Sturgeon in einem Schreiben an die britische Premierministerin Theresa May. Das Parlament in Edinburgh hatte am Dienstag für ein zweites Referendum über eine Loslösung Schottlands vom Vereinigten Königreich gestimmt.
London muss zustimmen
Sturgeon will die Schotten im Herbst 2018 oder spätestens im Frühjahr 2019 erneut über die Loslösung von Grossbritannien abstimmen lassen. Damit das Ergebnis rechtsverbindlich ist, muss die Regierung in London dem Referendum zustimmen.
Schottland, das beim Brexit-Referendum im vergangenen Juni mehrheitlich gegen den EU-Ausstieg gestimmt hatte, will EU-Mitglied oder zumindest im europäischen Binnenmarkt bleiben, wenn Grossbritannien die Europäische Union in voraussichtlich zwei Jahren verlässt.
SDA/sep
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch