Hochzeit geschwänzt, Turnier gewonnen
John Isner, der 2010 in Wimbledon den längsten Match der Tennis-Historie bestritt, muss nach seinem Titelgewinn in Newport Versöhnungsarbeit leisten.

Nach der Rückkehr aus Europa wollte John Isner eigentlich eine Tennispause einlegen und bei der Hochzeit seines Bruders Nathan mitfeiern. Als ihm die Organisatoren des ATP-Turniers von Newport eine Wildcard anboten, änderte der Weltranglisten-36. aber seine Meinung: «Ich habe mir gesagt, dass ich immer noch zur Hochzeit gehen kann, wenn ich die Halbfinals verpasse.»
Isner erreichte das Endspiel und gewann dieses gegen den Belgier Olivier Rochus, weshalb sein Platz bei der Hochzeit natürlich leer blieb. «Trotzdem war es eine hervorragende Entscheidung, hier anzutreten», so der US-Amerikaner. Er werde nun seinem Bruder die Hochzeitsreise finanzieren und hoffe auf die Vergebung von dessen Braut.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch