Hochdorf-Gruppe wieder mit Gewinn
Die Milchverarbeiterin Hochdorf verdient wieder Geld.
Nach einem Verlust von 5,1 Millionen Fr. 2009 erzielte sie 2010 einen Gewinn von 4,1 Millionen Franken. Der Umsatz nahm von 346,3 auf 351,4 Millionen Fr. zu. Der Betriebsgewinn wuchs von 3,4 auf 4,1 Millionen Franken. Hochdorf bezeichnet in einer Mitteilung vom Mittwoch das Ergebnis als «zufriedenstellend». Das Unternehmen hatte 2010 wegen den sich öffnenden Märkten den Sprung ins Ausland gewagt und sich an einem Milchwerk in Litauen beteiligt. Hochdorf verarbeitete 2010 über 410 Millionen kg Milch, Rahm und Molke, rund 90 Millionen kg mehr als 2009. Vom Zuwachs entfallen über 70 Millionen kg. auf das neue Werk in Litauen. Die produzierte Menge nahm um fast 14'000 Tonnen auf über 90'000 Tonnen zu, die verkaufte Menge um 12'000 Tonnen auf gegen 95'000 Tonnen. Hochdorf will die Internationalisierung fortsetzen. Im Vordergrund stehen Joint-Ventures in Asien und Südamerika. Zu deren Finanzierung will Hochdorf bedingtes Aktienkapital von maximal 4,5 Millionen Fr. für eine Wandelanleihe schaffen. Sie wechselt deshalb auch von der Berner KMU-Börse an die SIX Swiss Exchange nach Zürich. Gemäss Mitteilung hat die gesamte Gruppe Anteil am positiven Ergebnis. Hochdorf verfügt über eine Sparte für Milchprodukte, für Babynahrung und für Bäckereiprodukte, dazu kommt eine Produktionsfirma. Für Hochdorf arbeiteten Ende 2010 377 Personen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch