Hitzfeld kritisiert zu frühe Ausland-Transfers
Ottmar Hitzfeld hat bei einer Tagung von Nationaltrainern in Wien bedauert, dass viele junge Schweizer zu früh in Ausland wechseln.
«Die Spieler unterschreiben bei grossen Klubs und sitzen dann auf der Bank. Aber von der Ersatzbank bekommt man keine Spielpraxis», sagte der Schweizer Nationalcoach. «Es ist gut, wenn Spieler auf europäischer Ebene Erfahrung sammeln, aber zu viele Schweizer Jugendliche verlassen das Land zu früh», meinte Hitzfeld (59) bei der zweitägigen Tagung, die durch die Uefa organisiert wurde.
Angesprochen auf die 2:5-Niederlage von Bayern München am Wochenende gegen Werder Bremen zeigte der frühere Erfolgscoach der Münchner Bedauern mit seinem Nachfolger Jürgen Klinsmann: «Als ich von der Niederlage hörte, war ich erleichtert, nicht mehr dem gleichen Druck ausgesetzt zu sein wie ein Klubtrainer. Für die Bayern-Bosse ist selbst ein Unentschieden eine Niederlage. Angesichts meines Alters war dies ein Hauptgrund für mich, eine Nationalmannschaft zu übernehmen.»
si/vin
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch