Hitzfeld holt drei bekannte Gesichter zurück
Nationalcoach Ottmar Hitzfeld hat sein Aufgebot für das WM-Qualifikationsspiel gegen Zypern bekannt gegeben.

Allzu grosse Überraschungen blieben aus, als der Schweizer Nationaltrainer Ottmar Hitzfeld heute sein Aufgebot für das WM-Qualifikationsspiel gegen Zypern (23.3) bekanntgab. Mit Senderos und Emeghara kehren zwei bekannte Gesichter in den Kreis der A-Nationalmannschaft zurück. Auch Blerim Dzemaili befindet sich wieder auf dem Schweizer Schiff, das im Auswärtsspiel auf Zypern weiterhin auf Kurs Richtung direkter WM-Teilnahme in Brasilien bleiben soll.
Für Senderos, der sich endlich in Fulham etabliert hat, ist es das erste Aufgebot seit 30. Mai 2012. Emeghara geht unterdessen in Siena auf Torejagd und hat mit fünf Treffern einen vielversprechenden Start in der Serie A hingelegt hat. Seine Nomination anhand der Schweizer Sturmprobleme ist logisch - nach dem 4:2-Sieg gegen Kroatien vor knapp einem halben Jahr kehrt er nun zur Nationalmannschaft zurück.
Offen ist sicherlich die Position des Spielmachers um den formschwachen Gladbacher Granit Xhaka (Gladbach). Ihn ersetzen könnte Blerim Dzemaili (Napoli), der im vergangenen Testspiel beim 0:0 in Griechenland noch gefehlt hatte. Pirmin Schwegler, der in jenem Spiel überzeugte, wäre ebenfalls eine Alternative. Auch dürfte sich der fürs Zypern-Spiel gesperrte Nationaltrainer überlegen, ob er den formstarken Valentin Stocker (Basel) in der Start-Elf bringen wird.
Hitzfeld gab zudem bekannt, dass auch der gesperrte Captain Diego Benaglio (Wolfsburg) in der Nähe des Teams weilen und alle Trainings mittun werde. Wer gegen die Zyprioten im Tor stehen wird, liess er indes nicht durchblicken.
Das Aufgebot der Schweizer A-Nationalmannschaft:
Tor: Marco Wölfli (YB), Yann Sommer (Basel).
Verteidigung: Johann Djourou (Hannover), Timm Klose (Nürnberg), Stephan Lichtsteiner (Juventus), Ricardo Rodriguez (Wolfsburg), Philippe Senderos (Fulham), Steve von Bergen (Palermo), Reto Ziegler (Fenerbahce).
Mittelfeld und Sturm: Granit Xhaka (Gladbach), Xherdan Shaqiri (Bayern München), Gökhan Inler (Napoli), Valon Behrami (Napoli), Blerim Dzemaili (Napoli), Tranquillo Barnetta (Schalke), Innocent Emeghara (Siena), Pirmin Schwegler (Frankfurt), Valentin Stocker (Basel), Admir Mehmedi (Kiew), Eren Derdiyok (Hoffenheim), Haris Seferovic (Novara), Gelson Fernandes (Sion).
Auf Pikett: Josip Drmic (Zürich), Roman Bürki (Tor/GC).
si
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch