Streit um WassernutzungHinterlistige Heimzahlung
Mit einem Brunnen, auf dem die Büste des römischen Gottes der Grenzsteine steht, rechnete ein reicher Basler Bürger mit der Obrigkeit ab.

Eine Büste des Terminus, des römischen Gottes der Grenzsteine, verweist auf die Beharrlichkeit von Lukas Sarasin, der mit der Obrigkeit in einem Rechtsstreit lag – und diesen gewann.
Foto: Dominik Heitz
«Ich weiche keinem.» Die unmissverständliche Devise – auf Lateinisch heisst es «concedo nulli» – stammt vom Humanisten Erasmus von Rotterdam, der der Ansicht war, dass der Tod zwar den Körper, nicht aber den Geist und den Ruhm besiegt.