Hiller und Sbisa verlieren nach Videobeweis
Für die beiden Schweizer NHL-Söldner in Diensten der Anaheim Ducks endete die Auswärtspartie gegen die Dallas Stars mit einer 1:2-Niederlage.

Die Entscheidung zwischen den Stars und den Ducks fiel im letzten Drittel mittels Videobeweis. Die Schiedsrichter hatten zunächst das Siegestor von Brad Richards nicht gegeben. Erst bei der Videokonsultation erkannten sie, dass die Scheibe in der Luft die von Jonas Hiller bewachte Torlinie überschritten hatte. Für Richards war es der 200. Treffer in der National Hockey League.
Den ersten Treffer hatte Jonas Hiller im ersten Drittel im Powerplay hinnehmen müssen. Der Schweizer Nationalgoalie parierte 24 von 26 Schüssen und kam im 20. Saisonspiel der Ducks zum 16. Mal zum Einsatz. Verteidiger Luca Sbisa bekam bei seinem sechsten Saisoneinsatz 17:23 Minuten Eiszeit und erreichte eine ausgeglichene Bilanz. Anaheim bezog im dritten Spiel der Saison gegen die Dallas Stars die erste Niederlage. Gleichzeitig gingen die Ducks zum zweiten Mal in Folge als Verlierer vom Platz, nachdem sie zuvor sechs Partien in Serie gewonnen hatten.
Einen speziellen Abend erlebte der schwedische Schiedsrichter Marcus Vinnerborg. Er leitete als erster Europäer eine NHL-Partie. Vinnerborg war zuletzt auch an den Olympischen Spielen in Vancouver im Einsatz gestanden. Zurzeit leitet er hauptsächlich Spiele der AHL.
si
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch