Basler Professor über Ukraine-Helfer«Spenden ist kein echter Altruismus»
Auf einmal wollten alle der ukrainischen Bevölkerung helfen. Uni-Professor Georg von Schnurbein weiss, was dahintersteckt und warum fast kein Mensch wirklich selbstlos handelt.

Herr von Schnurbein, warum wollten auf einmal so viele Menschen der ukrainischen Bevölkerung helfen?
Der Umfang der Solidarität hat tatsächlich auch mich ein wenig überrascht. Bekanntlich ist die Hilfs- und Spendenbereitschaft vor allem bei Naturkatastrophen sehr gross – weil man automatisch denkt, dass einen so etwas auch einmal treffen könnte. Bei Kriegen wie etwa dem Syrien-Konflikt war es bisher hingegen so, dass die Hilfsbereitschaft viel reduzierter war, weil man dachte, das jeweilige Land habe die Situation ja auch ein Stück weit selbst verschuldet.