Heute purzeln die Temperaturrekorde
Strahlende Sonne heizt der Schweiz mächtig ein. Die nächste Wettertrübung ist aber schon unterwegs.
Einige Schleierwolken am Morgen und dann strahlendes Wetter nördlich der Alpen. Das verspricht die Wetterprognose für heute. Im Mittelland wird es laut Meteonews im Schatten zwischen 21 und 23 Grad warm. Örtlich sind auch höhere Temperaturen möglich, besonders in den Föhntälern.
«Heute könnten einige Stationen neue März-Rekorde verzeichnen», sagt Nicola Möckli von Meteonews zu Redaktion Tamedia. Auf dem Napf und auf der Grimsel wurden die höchsten März-Temperaturen seit Messbeginn vor über hundert Jahren bereits erreicht worden.
Mit einer leichten Föhn-Tendenz ist besonders das Rheintal ein Kandidat für einen neuen März-Rekord. «In Sargans hatten wir heute am frühen Morgen schon 15 Grad», sagt Möckli. Der Meteorologe schliesst nicht aus, dass auch Kloten ZH die bisherige Höchstmarke von 23,3 Grad für den Monat März aus dem Jahr 1990 toppen könnte. Neue Rekorde könnten auch Zollikofen BE (bisher 22,7 Grad) und selbst Binningen BL (25,2 Grad) sehen.
Wechselhaftes Wochenende
Die Schweiz befindet sich im Einflussbereich eines ausgedehnten Hochs, das sich langsam ostwärts verlagert. Danach erreicht uns ein nordatlantisches Tief. Die Strömung dreht in der Folge auf Südwest, in den Tälern kommt Föhn auf.
Am Wochenende ist das Wetter dann wechselhaft. Am Samstag ziehen Wolken auf, die Sonne sollte sich zwischendurch aber auch blicken lassen, im Osten sollte es aber trocken bleiben. Im Westen und Süden des Landes ist die Bewölkung dichter, örtlich sind Schauer möglich. Die Temperaturen kühlen sich merklich auf 13 bis 19 Grad ab.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch