Hesses «Narziss und Goldmund» wird verfilmt
Die Produktion soll in englischer Sprache gedreht und mit internationalen Schauspielern besetzt werden, wie die Senator Film Produktion mitteilte, die sich die Rechte gesichert hat.

Kinostart ist voraussichtlich im Winter 2014/2015. Der in Hesses Tessiner Zeit entstandene und 1930 erschienene Weltbestseller handelt von der Freundschaft des Klosterschülers Goldmund zu seinem jungen Lehrer, dem Priester Narziss. Realisiert wird der Film von Produzent Christoph Müller und Senator-Entertainment-Vorstand Helge Sasse, die bereits in «Goethe!» zusammengearbeitet haben.
«Geistreiches und mitreissendes Buch»
Die Erzählung über den Gegensatz zwischen Geistes- und Sinnesmenschen war zu Lebzeiten Hesses (1877–1962) dessen erfolgreichstes Buch. Sie ist gemäss Suhrkamp Verlag in 30 Sprachen übersetzt worden.
«Narziss und Goldmund» gehöre zu seinen «Top-Five-All-Time-Lieblingsromanen», erklärte Müller am Montag. «Wir werden alles dafür tun, aus diesem geistreichen und mitreissenden Buch ein adäquates Filmerlebnis zu produzieren.» Sasse sagte, die Umsetzung dieser «bewegenden und komplexen Geschichte» werde mit einem internationalen Autor und Regisseur geplant.
SDA
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch