Helikopter zerschellt in Steinbruch – vier Tote
Im Tessin ist ein Helikopter abgestürzt. Der Pilot und drei Passagiere kamen ums Leben. Ein Flughelfer konnte sich und eine weitere Person retten.
Beim Absturz eines Helikopters bei Iragna TI sind am Samstagmorgen der Pilot und drei Passagiere ums Leben gekommen. Ein Flughelfer konnte sich und einen weiteren Passagier retten, nachdem der Hauptrotor des Helikopters in einem Steinbruch einen Felsen touchiert hatte.
Der mit sechs Personen besetzte Helikopter war um etwa 8 Uhr auf dem Weg in die Berge von Personico, wie die Kantonspolizei Tessin am Nachmittag mitteilte. In dem Granitsteinbruch bei Lodrino senkte der Pilot seine Maschine zu Boden und liess den Flughelfer bei laufender Maschine aussteigen.
Bei diesem Manöver touchierte der Hauptrotor einen Felsen. Der Flughelfer sah das und zerrte einen Passagier aus dem Helikopter. Das Fluggerät nahm wieder Höhe auf, um zur Basis zurückzufliegen.
Hauptrotor touchierte Felsen
Bei Iragna TI verlor der Pilot die Kontrolle, und der Helikopter stürzte ab. Der 62-jährige Pilot sowie seine 43, 56 und 63 Jahre alten Passagiere kamen ums Leben. Nach Polizeiangaben leitete die Stelle für Flugunfalluntersuchung eine Untersuchung ein.
Augenzeugen berichteten im Tessiner Radio und Fernsehen RSI, dass sich der Helikopter im Landeanflug um sich selbst drehte und dann am Boden zerschellte.
Der Helikopter gehörte dem Privatunternehmen Heli-TV. Es ist auf Materialtransporte, Stromleitungsbau, Holzarbeiten und den Transport vorgefertigter Häuser spezialisiert.
Bereits im September 2012 war einer seiner Helikopter im Vallemaggia abgestürzt. Damals kam ein 46-jähriger Pilot ums Leben. Der Unfall ereignete sich im steilen Gelände nach einem Materialtransport. Nach dem Absturz ging der Helikopter in Flammen auf.
SDA/kle
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch