Heidegger sah die Juden als Gefahr
Im März erscheinen postum die «Schwarzen Hefte» von Martin Heidegger. Bereits bekannt gewordene Stellen zeigen ihn als Antisemiten.
Als der Philosoph Victor Farias 1987 sein Buch «Heidegger et le nazisme» publizierte, war die Entrüstung, aber auch die Enttäuschung bei vielen französischen Intellektuellen gross: Mehr noch als in Deutschland wurde Martin Heidegger in der Grande Nation als Vorläufer des postmodernen Denkens gefeiert und verehrt. Farias machte diesem unwissenschaftlichen Heldenkult ein Ende.