Handys von Asylsuchenden geprüft – und fündig geworden
Der Bund soll mobile Geräte überprüfen dürfen: Die Ergebnisse eines Pilotprojekts stützen die umstrittene politische Forderung

Das Handy als Fundgrube für die Asylbehörden: Ein Versuch mit freiwilligen Teilnehmern zeigte den Nutzen. Foto: Gaëtan Bally (Keystone)
Ist der Mann tatsächlich aus dem Nationaldienst in Eritrea desertiert? Ist die Frau dem Bürgerkrieg in Syrien entflohen? Und war der Jugendliche wirklich der Repression der Taliban in Afghanistan ausgesetzt?