Hamsterkäufe bei Bahntickets –hier lohnt es sich wirklich
Weil SBB und Verkehrsverbund am 9. Dezember aufschlagen, kann sich ein rechtzeitiger Kauf von Tickets lohnen, vor allem beim Halbtax. Aber aufgepasst: SBB-Tageskarten sind nur noch ein Jahr lang gültig.

Die SBB erhöhen am 9. Dezember ihre Tarife um durchschnittlich 5,2 Prozent. Grund ist die vom Bundesrat beschlossene Erhöhung der Trassenpreise um 200 Millionen Franken. Beim Zürcher Verkehrsverbund (ZVV) schlägt die Erhöhung nur mit 3,3 Prozent durch. Im Lokalnetz und für Kurzstrecken gibt es keine Preiserhöhungen. Und bei den Einzeltickets und Tageskarten für ein bis zwei Zonen fällt der Anstieg mit 2,4 Prozent unterdurchschnittlich aus.