Hamilton der Beliebteste – aber nicht in der Schweiz
Eine grosse Umfrage zeigt, welchen Fahrern und Teams die Formel-1-Fans am meisten die Daumen drücken.

Vor dem Grand Prix von Monaco hat das englische Motorsport-Netzwerk, zu dem verschiedene Fachzeitschriften gehören, die Ergebnisse einer grossen Umfrage unter Formel-1-Fans präsentiert. Dabei konnten die Teilnehmer auch ihren Lieblingspiloten im Feld der Königsklasse wählen.
Erstmals siegte in dieser Umfrage Dreifach-Weltmeister Lewis Hamilton. Gut jede fünfte der 148'000 gültigen Stimmen fiel auf den Briten. In der Beliebtheitsskala stieg der 32-Jährige, der in diesem Jahr für einmal mit Sebastian Vettel und damit einem Gegner ausserhalb des Mercedes-Teams um den WM-Titel kämpft, in den letzten Jahren gewaltig auf. 2010 hatte der Glamour-Pilot noch 6 Prozent der Stimmen erhalten, vor zwei Jahren 10 Prozent.
Hinter Hamilton folgt Fernando Alonso, der ebenfalls zulegte. Der Spanier, der heute Sonntag darauf verzichtet, mit seinem McLaren dem Formel-1-Feld hinterherzufahren und stattdessen in Indianapolis startet, steigerte sich um 6 auf rund 18 Prozent. Auf den weiteren Plätzen folgen Kimi Räikkönen (rund 14 Prozent), Sebastian Vettel (13,5), Daniel Ricciardo (12), Max Verstappen (7,5), Felipe Massa (2), Romain Grosjean, Valtteri Bottas und Nico Hülkenberg (je rund 1 Prozent).
In der Schweiz allerdings muss Hamilton den ersten Platz Fernando Alonso überlassen. Auf den spanischen Routinier entfielen 20,8 Prozent der 757 gültigen Stimmen, Hamilton folgt mit 20,3. Dahinter: Räikkönen (16,9), Vettel (14,3), Ricciardo (5,6) und Verstappen (4,5).
Das beliebteste Team der Schweizer ist Ferrari, das über einen Drittel der Stimmen erhielt. Hier deckt sich die Meinung der Schweizer mit den übrigen Fans. Insgesamt kam Ferrari auf rund 31 Prozent der Stimmen. Mit klarem Abstand folgen Mercedes (rund 15 Prozent), McLaren (14,5), Red Bull (13), Williams (5), Renault (2) und ganz am Schluss Force India, Toro Rosso und Sauber. Immerhin konnte der Schweizer Rennstall in der Heimat punkten, wo er 11,8 Prozent der Stimmen erhielt.
Auch zu anderen Themen wurden die Fans befragt. Eine grosse Mehrheit wünscht sich die Rückkehr zu V8-Motoren und Tankstopps, sie wollen Punkte für die schnellste Rennrunde oder den Einsatz von Kundenautos. Dagegen halten sie nichts vom Einsatz von Sprinkleranlagen auf der Strecke, die für künstlichen Nässe sorgen könnten, zwei Sprintrennen an einem Wochenende, zusätzlichem Gewicht für die schnellsten Autos oder einem Samstagsrennen. (rha)
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch