Hamburg nun vor Leverkusen
Der Hamburger SV ist nach vier Runden neuer Leader in der Bundesliga. Die Norddeutschen gewannen die Partie gegen den 1. FC Köln 3:1 und überholten Leverkusen dank der höheren Anzahl erzielter Treffer.
Guerrero sorgte mit den zwei Treffern zum 2:0 für die Vorentscheidung. Nachdem Köln durch Piszczek den Anschlusstreffer erzielt hatte, sorgte Trochowski kurz vor Schluss mit dem dritten Treffer für das Schlussresultat. Mit 12:5 Toren liegt der HSV in der Tabelle punktgleich vor Leverkusen (10:3 Tore).
Im zweiten Sonntagspiel verlor Hertha Berlin gegen Werder Bremen 2:3. Während die Bremer auf Platz 3 vorstiessen, ist das Team von Trainer Lucien Favre auf einem Abstiegsplatz klassiert. Die Entscheidung im Olympiastadion, wo eine Woche davor die Leichtathleten ihre WM absolvierten, fiel in der 83. Minute, als Naldo das 3:1 für Werder erzielte.
Hertha Berlin - Werder Bremen 2:3 (0:0). -- Olympiastadion. -- 49 176 Zuschauer. -- Tore: 57. Özil 0:1. 74. Borowski 0:2. 77. Piszczek 1:2. 83. Naldo 1:3. 91. Ebert 2:3. -- Bemerkung: Hertha mit von Bergen, ohne Lustenberger (verletzt).
Hamburger SV - 1. FC Köln 3:1 (1:0). -- HSH-Nordbank-Arena. -- 57 000 Zuschauer. -- Tore: 19. Guerrero 1:0. 66. Guerrero 2:0. 76. Chihi 2:1. 87. Trochowski (Foulpenalty) 3:1.
Am Samstag spielten: Bayern München - Wolfsburg 3:0. Hannover 96 - Hoffenheim 0:1. Schalke 04 - SC Freiburg 0:1. Eintracht Frankfurt - Borussia Dortmund 1:1. Bayer Leverkusen - VfL Bochum 2:1. VfB Stuttgart - Nürnberg 0:0.
Rangliste (je 4 Spiele): 1. Hamburger SV 10 (12:5). 2. Bayer Leverkusen 10 (10:3). 3. Werder Bremen 7 (9:6). 4. Schalke 04 7 (5:2). 5. Borussia Mönchengladbach 7 (7:7). 6. Eintracht Frankfurt 6 (5:4). 7. Wolfsburg 6 (7:8). 8. Bayern München 5 (6:4). 9. VfB Stuttgart 5 (5:5). 10. Hoffenheim 5 (2:2). 11. Mainz 5 (5:6). 12. Borussia Dortmund 5 (4:6). 13. Hannover 96 4 (3:3). 14. VfL Bochum 4 (5:8). 15. SC Freiburg 4 (4:10). 16. Hertha Berlin 3. 17. Nürnberg 2. 18. 1. FC Köln 1.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch