«Hagel ist kein Mann des Krieges»
Es war ein langes Ringen: Der designierte US-Verteidigungsminister Chuck Hagel wurde vom Senat bestätigt. Tagesanzeiger.ch/Newsnet-US-Korrespondent Martin Kilian kommentiert den Entscheid.
Nach langem Streit hat der US-Senat Chuck Hagel als neuen Verteidigungsminister bestätigt. Für den Wunschkandidaten von Präsident Barack Obama stimmten am Dienstag 58 Senatoren, 41 stimmten gegen ihn.
Der Senat hatte zuvor für ein Ende der Filibuster genannten Blockadetaktik gestimmt, mit dem die Republikaner die Bestätigung Hagels verzögert hatten. Hagel könnte schon am Mittwoch sein Amt antreten. Obama hatte den früheren Senator Anfang Januar als Nachfolger von Leon Panetta präsentiert, der in den Ruhestand geht. Der 66-jährige Hagel gehört den Republikanern an, ist in seiner Partei aber nicht wohl gelitten.
Führende konservative Politiker halten ihn für zu nachgiebig im Atomstreit mit dem Iran und werfen ihm zudem vor, nicht eng genug an der Seite Israels zu stehen. Hagel ist der erste Verteidigungsminister der US-Geschichte, dessen Nominierung mit einem Filibuster torpediert wurde.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch