Haften die Basler Steuerzahler für die Bank Cler?
Die BKB könnte das Kantonalbank-Gesetz verletzt haben, weil sie ihre Tochtergesellschaft nicht nur zu 100 Prozent übernommen, sondern auch straff unter ihre Führung gestellt hat.

Ein Bank-Insider bringt es auf den Punkt: «Bringen krumme Geschäfte die Bank Cler in Schieflage, dann wird das zum Fall für die Basler Steuerzahler.» Voraussetzung für den schlimmsten Fall sei, dass die Mittel der Basler Kantonalbank nicht ausreichen würden, um den Schaden zu begleichen. Für ihn, der namentlich nicht genannt werden kann, gibt es keinen Zweifel, dass in diesem Fall die Organhaftung greifen würde.