Baselbieter Wahlen 2023Haben Sie einen falschen Wahlzettel erhalten?
In Sissach ist ein falscher Wahlzettel aufgetaucht. Weitere sechs Gemeinden haben das Abpacken der Wahlcouverts bei derselben Firma wie Sissach in Auftrag gegeben. Es könnten diverse Fehler passiert sein.

Im Kanton Baselland sind in sieben Gemeinden zum Teil Wahllisten eines falschen Wahlkreises zugestellt worden. Die Baselbieter Landeskanzlei ruft dazu auf, die Listen zu überprüfen und falsche Papiere auf der Gemeinde austauschen zu lassen.
Betroffen seien die Gemeinden Liestal, Lupsingen, Seltisberg, Ziefen, Langenbruck, Reigoldswil und Sissach, wie die Landeskanzlei am Montag mitteilte. Auf den Fehler aufmerksam sei man geworden, als in Sissach ein Wahlzettel des Wahlkreises Waldenburg entdeckt worden sei.
Die sieben betroffenen Gemeinden hätten dieselbe Firma mit dem Abpacken der Wahlcouverts beauftragt, heisst es weiter. Aufgrund des falsch zugestellten Wahlzettels könne nicht ausgeschlossen werden, dass noch weitere Fehlzustellungen passiert seien.
Die betroffenen Gemeinden seien am Montag informiert und aufgefordert worden, die Anzahl der falsch zugestellten Wahlzettel der Landeskanzlei zu melden. Damit will der Kanton gemäss Communiqué die Fehlerquote abschätzen und sicherstellen können, dass die Landratswahl trotz des Fehlers ordnungsgemäss durchgeführt werden kann.
Auch sollen die Wahlpräsidien der Gemeinden bei der Ergebnisermittlung ein Protokoll über die
Anzahl falsch eingereichter Wahlzettel führen. «Damit kann im Nachgang der Wahl das Ausmass
des Fehlers eingeschätzt werden», schreibt Regierungssprecher Nic Kaufmann.
SDA/kha
Fehler gefunden?Jetzt melden.