Gute Noten für Spital Wetzikon
Was Umweltschutz, Qualität und Effizienz angeht, ist das Spital Wetzikon überdurchschnittlich gut aufgestellt.
Wetzikon – Siemens hat das Spital Wetzikon als erstes Spital in der Schweiz einem sogenannten Green Check unterzogen. Über mehrere Monate hinweg wurde das Spital auf seine Nachhaltigkeit in den Bereichen Umwelt, Qualität und Effizienz analysiert. Die Analyse habe einen Wert von 53 Punkten ergeben, wie Siemens kürzlich mitgeteilt hat. Dies liege deutlich über dem Durchschnitt von 33 Punkten bei den in Deutschland bisher durchgeführten Green Checks. Verbesserungspotenziale erkannten die Analysefachleute bei Heizung und Energieverbrauch. Das Management der Patientenprozesse und dessen Informatikunterstützung seien ebenfalls verbesserungswürdig. Genauso die Effizienz in gewissen Bereichen der Notfallstation und der Operationsabteilung sowie beim Einsatz technischer Unterstützung zur Erhöhung der betrieblichen Sicherheit. Gute Noten gab es für die Bereiche Einkauf und Logistik, den effizienten Mitarbeitereinsatz sowie die modernen medizinischen Geräte. Die Einkaufsorganisation und -prozesse wurden als «erstklassig» eingestuft. Und auch die enge Interaktion des Spitals mit der Öffentlichkeit sei gut. Schwachstellen erkannt Es habe sich gelohnt, dass externe, «nicht betriebsblinde» Personen ins Spital gekommen seien, sagte der ärztliche Spitaldirektor Dieter Michel. Manche eigene Einschätzungen seien bestätigt worden – auf anderes habe die Analyse aufmerksam gemacht. Zwei-, dreimal habe das Spital die Beurteilung gar als zu positiv empfunden. Die Analyse erfolgte laut Michel auf Wunsch des Spitals, aber nicht spezifisch auf die Einführung der Fallpauschalen Anfang 2012 hin. Sie sei aber hilfreich, habe sie doch Schwachstellen deutlich gemacht. (khe/sda)
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch