Gut gebrüllt, kleiner Löwe
Der neue, gegenüber dem Vorgängermodell geschrumpfte 208 soll Peugeot zurück an die Spitze des Kleinwagen-Segments bringen.
Autos müssen mit jeder neuen Generation grösser werden, das sieht ein ungeschriebenes Gesetz vor. Welches Peugeot aber nun bricht: Der neue 208 hat gegenüber dem 207 bloss bei der Modellzahl zugelegt, äusserlich tritt er sieben Zentimeter kürzer. Ein mutiger Tabubruch also? Nicht unbedingt: Weil die Entwickler den bisherigen Radstand unberührt liessen, gibts im Innenraum keine Platzeinbussen. Und dank optimierter Rücksitzlehnen geniessen Fondpassagiere sogar noch mehr Kniefreiheit, selbst der Kofferraum ist leicht gewachsen. Die Schrumpfkur betrifft eher die ausladende Front- und Heckpartie des Vorgängers und ist nicht zuletzt eine Reaktion auf das CO2-Diktat aus Brüssel: Weniger Blech gleich weniger Gewicht – der leichteste Spross im Löwengehege unterbietet eine Tonne. Und weniger Gewicht samt sparsamer Motoren und verbesserter Aerodynamik gleich weniger CO2. Durchschnittlich 34 Gramm pro Kilometer weniger – damit beweist Peugeot nicht Mut, aber Zeitgeist.