Gruppenerlös leicht gesteigert - Anhaltend schwieriges Marktumfeld
Die Brig-Visp-Zermatt-Bahnen (BVZ) haben in den ersten zehn Monaten des laufenden Geschäftsjahres einen zum Vorjahr leicht höheren Erlös erwirtschaftet.
Bei den Erlebnisreisen mit den Marken Glacier Express und Gornergratbahn wuchs der Gewinn um 1,7 Prozent auf 31,9 Millionen Franken. Im grössten Geschäftsfeld Regionalverkehr legte die BVZ gar um 3,5 Prozent auf 33,8 Millionen Fr. zu, wie das Walliser Bahnunternehmen am Donnerstag mitteilte. Eine rückläufige Entwicklung zeigte sich in den kleineren Geschäftsfeldern: Beim Güterverkehr gingen die Einnahmen in der Berichtsperiode auf 1,94 Millionen Fr. von 2,61 Millionen Fr. zurück, beim Autoverlad sank der Erlös auf 4,70 Millionen Fr. von 4,74 Millionen Franken. Derweil stiegen die Erträge im Immobilienbereich um 5,5 Prozent auf 2,97 Millionen Franken. Die BVZ-Gruppe habe die Erlöse trotz dem anspruchsvollen Umfeld in der Tourismusbranche erzielt, hiess es weiter. Die Frankenstärke mache sich nach wie vor in der rückläufigen Nachfrage aus den europäischen Kernmärkten - vor allem aus Deutschland - bemerkbar. Diese Entwicklung sei durch die steigenden Erlöse mit Gästen aus der Schweiz und Asien kompensiert worden. Im Ausblick für 2013 rechnet das Management nicht mit einer wesentlichen Verbesserung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Die Frankenstärke werde sich weiterhin negativ auf die Tourismusnachfrage auswirken, so die Mitteilung. Dank einer intensive Bearbeitung der neuen Märkte sollen aber die Erlebnisreisen in Zukunft nachhaltige Erlössteigerungen erzielen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch