Grünes Licht für das grösste Teleskop der Welt
Auf Hawaii soll ein Riesenteleskop mit einem 30-Meter-Durchmesser entstehen. Damit wäre es neunmal so gross wie das bisher grösste Gerät. Ureinwohner erhoben Einsprache, US-Behörden haben den Bau erlaubt.

Die US-Behörden haben grünes Licht für den Bau des grössten Teleskops der Welt gegeben. Der Ausschuss für Land- und Naturressourcen von Hawaii stimmte dem Projekt am Samstag zu, an dem sich der Staat Kalifornien und kanadische Universitäten beteiligen wollen. Das Teleskop soll auf dem Vulkan Mauna Kea auf Hawaii errichtet werden und einen Spiegel mit einem Durchmesser von 30 Metern besitzen. Damit soll es neunmal so gross sein wie das bislang grösste Gerät. Das Projekt kostet Schätzungen zufolge etwa eine Milliarde Dollar (rund 760 Millionen Euro).
Ureinwohner von Hawaii und Umweltschützer hatten Einspruch gegen den Bau des Teleskops eingelegt. Für die Ureinwohner ist der Vulkan ein heiliger Ort, die Umweltschützer argumentieren mit der möglichen Zerstörung von Lebensraum für seltene Tiere. Die Behörde genehmigte den Bau dennoch, machte aber verschiedene Auflagen.
SDA/fko
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch