Grosskreutz erlöst den BVB – Enttäuschung für Napoli
Dortmund schaffte es dank dem späten Tor zum 2:1 in Marseille in die Achtelfinals der Champions League. Napoli nützte das 2:0 gegen Arsenal nichts mehr.
Grosse Sieger in der letzten Runde der Königsklasse sind die deutschen Clubs, die erstmals in diesem Wettbewerb vier Vertreter in die Achtelfinals gebracht haben. Die Auslosung für die K.0.-Runde findet am kommenden Montag in Nyon VD statt.
Wie der FC Basel, der gegen Schalke mit 0:2 unterlag, muss Napoli mit dem Schweizer Trio Valon Behrami, Blerim Dzemaili und Gökhan Inler in die Europa League, nur unter wesentlich unglücklicheren Umständen. In der Gruppe F ergab es sich, dass am Schluss mit Dortund, Arsenal und den Italienern drei Mannschaften mit 12 Punkten dastanden. Napoli wies das schlechteste Torverhältnis auf und wurde Dritter. Lange sah es danach aus, als wurde Dortmund diesen Platz einnehmen, doch dem BVB gelang spät das Siegtor durch Kevin Grosskreutz gegen das punktelose Marseille.
Der BVB in extremis
Dortmund verzeichnete in der Schlussrunde der Gruppe F in Marseille einen Traumstart beim Tabellenletzten. Der Pole Robert Lewandowski setzte sich gegen Lucas Mendes im Laufduell durch und markierte mit einem Lupfer das frühe Führungstor (4.). Der Vorsprung währte nicht lange. Ein Patzer von Weidenfeller führte zum Ausgleich (14.), allerdings stand Torschütze Souleymane Diawara klar im Offside. Marseilles Dimitri Payet sah nach einer halben Stunde mit zwei Verwarnungen innert 100 Sekunden die Gelb-Rote Karte, doch gegen zehn Franzosen machte sich der Bundesligist selbst das Leben schwer. Chance um Chance wurde vertan, Marco Reus traf zudem nur den Pfosten. Ausserdem übersah der oft überforderte kroatische Schiedsrichter ein Foul von Marseilles Torhüter Steve Mandanda an Lewandowski im Fünfmeter-Raum grosszügig. Die Erlösung glückte schlisslich Grosskreutz drei Minuten vor Schluss. Auf Zuspiel des eingewechselten Julian Schieber schlenzte er im Fallen von der Strafraumgrenze ein.
Lange Gesichter gab es dafür in Neapel – trotz eines 2:0-Heimsieges gegen Arsenal, den englischen Leader. Napoli trat mit den Schweizer Internationalen Dzemaili, der vor der Pause verwarnt wurde, und Behrami an, setzte den Gunners zu und kam in der Schlussphase durch den Argentinier Gonzalo Higuain (74.) und den Spanier Calléjon (93.) zu einem beachtlichen Heim-Triumph. Napoli scheidet dennoch mit 12 Punkten aus. Ein Tor fehlte zum Verbleib in der Königsklasse.
Glück für Milan – Showtime mit Neymar
Milan steht nach einem Kraftakt in der Gruppe H in der K.-o.-Runde. 70 Minuten lang sind die die Italiener nach Riccardo Montolivos Platzverweis gegen Ajax in Unterzahl, holen sich aber den notwendigen Zähler. Montolivo sah bereits in der 21. Minute wegen eines groben Foulspiels direkt Rot. Doch Milan konnte einen Gegentreffer verhindern und sicherten sich vor Ajax, das in die Europa League muss, das Ticket für die Achtelfinals.
Kein Probleme kannte der FC Barcelona im zweiten Spiel der Gruppe. Die Katalanen kanterten Celtic Glasgow mit 6:1 nieder und erreichten zum 15. Mal den Gruppensieg. Ohne den verletzten Lionel Messi war der Brasilianer Neymar mit drei Treffern innert 13 Minuten der grosse Star im Camp Nou. Er erzielte seine ersten drei Tore in der Königsklasse. Die weiteren Treffer glückten Gerard Piqué (7.), Pedro Rodriguez (40.) und Cristian Tello (72.) . Der Grieche Giorgios Samaras markierte per Kopf für Celtic (88.) das Ehrentor bei der einseitigen Fussball-Show.
Überraschende Austria
In der Gruppe G kam Zenit St. Petersburg trotz einer 1:4-Auswärtsniederlage gegen Schlusslicht Austria Wien weiter. Dies hatten die Russen dem souveränen Gruppensieger Atletico Madrid zu verdanken, der Porto mit 2:0 bezwang.
Zenit war im Ernst-Happel-Stadion durch Alexander Kerschakow in Führung gegangen. Austria schoss sich dann zwischen der 44. und der 51. Minute mit drei Toren zum ersten Sieg in der Champions-League-Gruppenphase. Philipp Hosiner, der Torschützenkönig der letzten Bundesliga-Saison, traf zweimal.
Das erfolgsverwöhnte Porto, das mit einem Sieg in die Achtelfinals vorgestossen wäre, beendete die Gruppenphase mit einer Niederlage bei Atletico Madrid. Dabei agierte der portugiesische Meister glücklos. Er verschoss durch Josue in der ersten Halbzeit nicht nur einen Penalty, sondern traf auch dreimal die Torumrandung. Die Spanier feierten dank den Toren von Raul Garcia und Diego Costa den zehnten Sieg in den letzten zehn Heimspielen.
Champions League, 6. RundeGruppe F, Napoli - Arsenal 2:0 (0:0) San Paolo. - SR Kassai (Un). - Tore: 73. Higuain 1:0. 93. Callejon 2:0. Napoli: Rafael; Maggio, Fernández, Albiol, Armero; Dzemaili, Behrami; Callejón, Pandev (57. Insigne), Mertens; Higuaín. Arsenal: Szeczesny; Jenkinson, Koscielny, Mertesacker, Gibbs; Flamini, Arteta; Rosický (75. Monreal), Özil, Cazorla (68. Ramsey); Giroud. Bemerkungen: Napoli ohne Hamsik, Reina, Mesto und Zuniga (alle verletzt). Arsenal ohne Diaby, Podolski und Oxlade-Chamberlain (alle verletzt). 77. Gelb-Rote Karte für Arteta. 41. Verwarnung für Dzemaili (Foul).
Olympique Marseille - Borussia Dortmund 1:2 (1:1) Vélodrome. - 35'000 Zuschauer. - SR Strahonja (Kro) - Tore: 4. Lewandowski 0:1. 14. Diawara 1:1. 87. Grosskreutz 1:2. Marseille: Mandanda; Fanni, Diawara, Mendes (46. Abdallah) Mendy; Lemina, Cheyrou; Thauvin (79. Imbula), Khalifa (53. Morel), Payet; Gignac. Borussia Dortmund: Weidenfeller; Grosskreutz, Sarr, Papastathopoulos, Durm; Kehl (78. Piszczek), Sahin; Blaszczykowski (66. Hofman), Mkhitaryan, Reus (78. Schieber); Lewandowski. Bemerkungen: Marseille ohne N'Koulou und Romao (beide gesperrt), Valbuena und André Ayew (beide verletzt). Dortmund ohne Sven Bender, Hummels, Schmelzer, Subotic und Gündogan (alle verletzt) und Friedrich (nicht spielberechtigt), Debüt des 18-jährigen Marian Sarr. 34. Gelb-Rote Karte für Payet (Schwalbe nach Foul). 57. Pfostenschuss von Reus.
Gruppe G, Atletico Madrid - FC Porto 2:0 (2:0) Vicente Calderon. - SR Aytekin (De). - Tore: 14. Raul Garcia 1:0. 37. Diego Costa 2:0. - Bemerkung: 28. Atletico-Goalie Aranzubia hält Penalty von Josue.
Austria Wien - Zenit St. Petersburg 4:1 (1:1) Ernst-Happel-Stadion. - 37'500 Zuschauer. - SR Stawrew (Maz). - Tore: 35. Kerschakow 0:1. 44. Hosiner 1:1. 48. Jun 2:1. 51. Hosiner 3:1. 90. Kienast 4:1.
Gruppe H, Milan - Ajax Amsterdam 0:0 Giuseppe Meazza. - SR Webb (Gb). Milan: Abbiati; De Sciglio, Bonera, Zapata, Constant; Montolivo, De Jong, Muntari; Kakà (80. Mexès), El Shaarawy (24. Poli); Balotelli. Bemerkungen: Milan ohne Abate, Emanuelson, Birsa und Matri, Robinho und Silvestre (alle verletzt). 22. Rote Karte für Montolivo (Foul). Sechs Fans, teils mit Messerstichen, vor Spielbeginn verletzt.
FC Barcelona - Celtic Glasgow 6:1 (3:0) Camp Nou. - SR Karasew (Russ). - Tore: 7. Piqué 1:0. 40. Pedro 2:0. 45. Neymar 3:0. 48. Neymar 4:0. 58. Neymar 5:0. 72. Tello 6:0. 88. Samaras 6:1. FC Barcelona: Pinto; Montoya, Mascherano, Piqué, Adriano; Sergi Roberto, Busquets (73. Song), Xavi Hernández; Alexis Sanchez (63. Tello), Neymar (81. Dongou), Pedro. Bemerkungen:Barcelona ohne Messi, Dani Alves und Valdes (verletzt), Fabregas (gesperrt). Xavi, (alle geschont).
si/fal
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch