Grosskanal unter Novartis Campus bald fertig
Die Arbeiten für einen 22 Millionen Franken teuren Kanal unter dem Novartis Campus hindurch stehen vor dem Abschluss. Ab Sommer sollen durch den Kanal der Allschwilerbach und Regenwasser aus Basel-West zum Rhein fliessen.
Bei starken Niederschlägen soll der Kanal bis zu 25 Kubikmeter Sauberwasser pro Sekunde fassen. Auf den Bau geeinigt hatten sich Basel-Stadt und Novartis in Verhandlungen, nachdem klar geworden war, dass sich die öffentliche Kanalisation nicht mit den Bauten auf dem Campus in Einklang bringen liess, wie das Bau- und Verkehrsdepartement am Montag mitteilte.
Im Gegenzug zur Verlegung des Allschwilerbachs in den neuen Entwässerungskanal wird das Campus-Areal voraussichtlich bis 2014 frei von allen öffentlichen Schmutzwassersammlern werden. Künftig soll das Abwasser durch die Elsässerstrasse, also um den Novartis Campus herum, geleitet werden.
Anscheinend keine Mehrkosten
Die Bauarbeiten für den Kanal waren schwieriger als erwartet, weil der Baugrund trotz vorausgegangenen Abklärungen nicht so war, wie man sich das gedacht hatte. Trotzdem soll der Kanal ab den Sommermonaten bereit stehen, und auch der Kostenrahmen wird laut dem Departement aller Voraussicht nach eingehalten.
Die Kosten für das Kanal-Bauprogramm auf dem Campus-Areal dürften rund 22 Millionen Franken betragen. Der Kanton übernehme rund die Hälfte, da das Projekt auch im städtischen Interesse sei, hielt das Bau- und Verkersdepartement fest. Weitere Kanalbaumassnahmen in der Campus-Umgebung folgen in den kommenden vier Jahren.
SDA/jg
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch