Grosser Appetit auf Lindt & Sprüngli-Schokolade
Lindt & Sprüngli steigerte im letzten Jahr den Gewinn um einen Viertel. Gross war der Absatz der Schokolade vor allem in Nordamerika und Grossbritannien.

Der grosse Appetit auf Schokolade ist zurück: Lindt & Sprüngli hat im vergangenen Geschäftsjahr beim Umsatz zugelegt und den Gewinn markant um über einen Viertel gesteigert.
Unter dem Strich blieb mit 241,9 Millionen Franken ein Plus von 25,3 Prozent, wie Lindt & Sprüngli am Dienstag mitteilte. Das Betriebsergebnis (Ebit) wuchs um 22,8 Prozent auf 325,3 Millionen Franken.
Das organische Wachstum sei mit 7,3 Prozent überdurchschnittlich hoch, bestätigte der Schokoladenhersteller bereits frühere Angaben. Durch Wechselkurseffekte stieg der Umsatz aber nur um 2,2 Prozent auf 2,579 Milliarden Franken.
Anteilssteigerung auch im Inland
Gross war der Appetit auf Schokolade vor allem bei den Briten und in Nordamerika. Aber auch im hart umkämpften Heimmarkt konnte Lindt & Sprüngli Marktanteile gewinnen. Sowieso spüre das Unternehmen, dass die Kunden, die während der Krise zu günstigeren Eigenmarken des Handels griffen, nun zurück seien.
Der Verwaltungsrat beantragt an der Generalversammlung aufgrund der guten Ergebnisse eine um 13 Prozent höhere Dividende von 450 (Vorjahr: 400) Franken pro Namenaktie beziehungsweise 45 (40) Franken pro Partizipationsschein.
Weiter kündigte Lindt & Sprüngli an, die Konzernleitung zu erweitern: Das aktuelle Group Management werde ab 1. Mai 2011 von einem Team von vier erfahrenen Führungskräften unterstützt. Damit begegne das Unternehmen den wachsenden Herausforderungen als internationale Unternehmensgruppe.
SDA/mrs
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch