Jazzfestival BaselGrosse Musik für schwierige Zeiten
Das Jazzfestival Basel bringt 2021 illustre Stars in die Stadt. Das Programm klingt vielversprechend. Änderungen bleiben aber vorbehalten.

Urs Blindenbacher hat seit dem 11. Oktober 2020, als das New Yorker Emmet Cohen Trio im Bird’s Eye gastierte, kein Konzert mehr präsentiert. Für Blindenbacher, der seit Mitte der 1970er-Jahre Jazzevents in und um Basel veranstaltet, ist das eine Ewigkeit. Grund für die lange Konzertpause ist natürlich die andauernde Corona-Krise.
Heute Donnerstag trat Blindenbacher vor die Medien, um das Jazzfestival Basel 2021 anzukündigen. Vom 24. April bis 9. Juli kann man sich auf Konzerte mit dem Känzig & Känzig Quartet, Luciano Biondini, Iiro Rantala, Richard Bona, Erika Stucky, Mare Nostrum, Enrico Rava, Habib Koité und dem Peirani-Parisien-Duo freuen.
«Die Musiker spielen lieber zweimal vor halbem Publikum als einmal gar nicht.»
«2021 wollte ich das Festival nicht wie im Vorjahr wieder in den Spätsommer beziehungsweise in den Herbst hinein verlegen», sagt Urs Blindenbacher. Dank einer frühzeitigen Verschiebung aller Konzerttermine konnte seine Agentur Offbeat einen Grossteil des Festivalprogramms noch realisieren. Klingende Namen wie Kyle Eastwood, Fatoumata Diawara, Julia Hülsmann und Shalosh kommen aber erst heuer nach Basel.

Bei Offbeat-Konzerten gelte ein strenges Schutzkonzept, sagt Blindenbacher, aus diesem Grund bestreiten die Musiker und Musikerinnen an bestimmten Abenden statt einem Konzert gleich zwei. «Man hat viel Verständnis für dieses Arrangement», sagt Blindenbacher. «Die Musiker spielen lieber zweimal vor halbem Publikum als einmal gar nicht.»

Die Krise bisher gemeistert
Diese Woche stellte Urs Blindenbacher ein neues Konzept vor, über das Offbeat Geld für Künstlergagen sichern wolle: Wer sein Ueli-Bier in speziell etikettierten Flaschen kauft, leistet automatisch einen Beitrag zur Finanzierung von Jazzkonzerten in Basel. Bis jetzt sei Offbeat gut durch die Krise gekommen, versichert Blindenbacher. Die Abonnenten, Gönner und Unterstützer hätten der Agentur die Treue gehalten.
Offbeat bleibe weiterhin von den Entscheidungen des Bundesrats abhängig, sagt Blindenbacher. Trotz der Planungsunsicherheit, mit der er sich seit Ausbruch der Corona-Krise immer wieder konfrontiert sieht, ist er bereits daran, das Jazzfestival Basel 2022 zu programmieren.
Fehler gefunden?Jetzt melden.