Grossbritannien plant harte Strafen für illegale Einwanderer
Wer sich illegal im Land aufhält, muss künftig mit Haftstrafen und Beschlagnahmung seines Lohnes rechnen. Die britische Regierung hat einen entsprechenden Gesetzentwurf vorgelegt.

Mit harten Strafen will die britische Regierung illegale Einwanderer und deren Anstellung durch heimische Unternehmer bekämpfen. In einem Gesetzentwurf ist bis zu sechs Monate Gefängnis für Einwanderer vorgesehen, die illegal in England oder Wales arbeiten.
Einwanderungsminister James Brokenshire drohte in einer Erklärung, die am Dienstag veröffentlicht wurde, «wenn Sie hier illegal sind, werden wir Massnahmen ergreifen, um sie am Arbeiten, am Mieten einer Wohnung, Eröffnen eines Bankkontos oder Autofahren zu hindern».
Wer illegale Migranten beschäftigt, büsst
Auch die Löhne von illegalen Einwanderern sollen beschlagnahmt werden können. Pubs, Lieferdiensten und Inhabern einer Lizenz für den Verkauf von Alkohol drohen dem Gesetzesentwurf zufolge Geldstrafen, der Entzug ihrer Lizenz oder die Schliessung ihres Geschäfts, wenn sie illegale Einwanderer beschäftigen.
Wenn sie weiterhin gegen die Vorgaben verstossen, sollen sie auch strafrechtlich verfolgt werden. In diesen Fällen sollen Strafen von bis zu fünf Jahren Haft möglich sein.
Cameron unter Druck
Die konservative Regierung von Premierminister David Cameron bemüht sich angesichts des erhöhten Flüchtlingsandrangs in Europa, die Einwanderung zu beschränken. Sein Versprechen, in seiner ersten Amtszeit die Einwanderung zurückzufahren, hatte Cameron nicht eingehalten.
Die neue Einwanderungsstatistik, die am Donnerstag veröffentlicht wird, dürfte ihn weiter unter Druck setzen.
SDA/kko
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch