Wachstum posthumGribi wird zu einem Zwergriesen
Der Basler Immobilienbewirtschafter wurde vor zwei Jahren in die Westschweiz verkauft. Der Name aber ist geblieben. Jetzt soll er sogar grösser werden.

Im letzten März verstarb der frühere Präsident des FC Basel, Urs Gribi, nach langer Krankheit. Schon früher hatte er die Geschicke des Unternehmens in die Hände seines Sohns Urs, gelegt. Dieser hatte 2019 noch den Verkauf an die Schweizer DBS Group mit Sitz in Lausanne eingefädelt. Da diese wiederum zur französischen Foncia-Gruppe gehört, wanderte Gribi in das Portfolio des grössten französischen Objektverwalters.
Die Basler Häuser sind zwar solide gebaut, sie kommen aber in die Jahre.